Ringvorlesung | Forschungsfeld Kunstmarkt | spots on art market research

Forschungsfeld Kunstmarkt RVL Poster

Herzlich laden wir jeden Interessierten zur Ringvorlesung im Wintersemester 2015/2016 ein!

Die Kunstmarktforschung untersucht die Struktur des Kunstmarktes und die Beziehungen seiner verschiedenen Akteure (u.a. Künstlerinnen und Künstler, Galerien, Kunsthandlungen, Auktionshäuser) untereinander sowie ihre Auswirkung auf die Durchsetzung und Kanonisierung bildender Kunst sowohl in der historischen Entwicklung als auch in der gegenwärtigen Ausprägung.

Im Rahmen ihrer Vorträge geben ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Kultur- sowie Wissenschaftseinrichtungen internationaler Herkunft Einblicke in die aktuellen Ergebnisse ihrer Forschungen. Diese beruhen zu großen Teilen auf Recherchen, die sie als Nutzerinnen und Nutzern im ZADIK durchgeführt haben.

Es werden schwerpunktmäßig Forschungsergebnisse aus drei Bereichen der Kunstmarktforschung präsentiert:

  • Galeristen- und Kunsthändler
  • Künstler im Vermarktungssystem
  • Strukturen und Beziehungen im Kunstmarkt

Die Ringvorlesung richtet sich sowohl an Studierende der kunsthistorischen Studiengänge als auch anderer Fächer und Fakultäten der Universität zu Köln, an Studierende des Studiums Integrale sowie an eine interessierte außeruniversitäre Öffentlichkeit.

Die Veranstaltung wird vom Kunsthistorischen Institut in Kooperation mit dem Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels (ZADIK), Forschungsarchiv an der Universität zu Köln, durchgeführt.

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.