Grischka Petri | Rechtsschutz auf dem Kunstmarkt: William Hogarths Kampf um das Urheberrecht im 18. Jahrhundert

Ringvorlesung | Forschungsfeld Kunstmarkt | 17.12.2015 | Vortrag

Ringvorlesung_PetriIn den Fokus der heutigen Sitzung stellte Grischka Petri die Ursprünge der rechtlichen Regelung des heutigen Urheberrechts. Durften Kopien von Werken künstlerischen Schaffens noch frei produziert, vervielfältigt und vertrieben werden, änderte sich dies in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in England primär durch die Initiative William Hogarths. Das Interesse an einer rechtlich legitimierten Reglementierung erfolgte dabei aufgrund unternehmensstrategischer Aspekte des Künstlers und seiner Kollegen. Weiterlesen